Genshin Impact: Dein Ultimativer Guide Auf Deutsch
Hey Leute und herzlich willkommen zurück zu einer brandneuen Erkundungstour durch die fantastische Welt von Genshin Impact! Wenn ihr gerade erst in dieses epische Abenteuer eingetaucht seid oder vielleicht schon eine Weile unterwegs seid und nach dem ultimativen Wegweiser sucht, dann seid ihr hier goldrichtig, meine Freunde. Wir werden gemeinsam die Geheimnisse von Teyvat aufdecken, die besten Strategien für jeden einzelnen Charakter durchgehen, die kniffligsten Bosse legen und natürlich auch die legendären Artefakte und Waffen finden, die euch zum wahren Helden machen. Egal, ob ihr ein kompletter Neuling seid oder ein erfahrener Abenteurer, dieser Guide ist für euch. Wir tauchen tief ein in die Lore, die Spielmechaniken und geben euch Tipps und Tricks, die ihr nirgendwo anders findet. Macht euch bereit, euer Abenteuer in Teyvat auf ein ganz neues Level zu heben, denn wir fangen jetzt an! Bereitet euch auf einen umfassenden Genshin Impact Walkthrough auf Deutsch vor, der keine eurer Fragen offenlassen wird. Von den ersten Schritten in Mondstadt bis zu den neuesten Updates und Events, wir sind für euch da. Vergesst nicht, euch zurückzulehnen, vielleicht einen Snack zu schnappen, denn wir haben eine Menge vor uns, um euch zu den besten Spielern da draußen zu machen. Genshin Impact ist ein riesiges Spiel, aber mit der richtigen Anleitung wird es leicht verständlich und vor allem: wahnsinnig unterhaltsam. Lasst uns also keine Zeit verlieren und direkt in die Welt von Teyvat eintauchen!
Die Grundlagen von Genshin Impact meistern
Okay, Leute, bevor wir uns in die tieferen Geheimnisse von Teyvat stürzen, lasst uns erst einmal die absoluten Grundlagen von Genshin Impact klären. Für alle, die gerade erst anfangen, ist es super wichtig, ein solides Fundament zu haben. Zuerst einmal: Was ist Genshin Impact überhaupt? Es ist ein kostenloses Open-World-Action-RPG, das euch in eine riesige, wunderschöne Fantasy-Welt namens Teyvat entführt. Ihr spielt den Reisenden, der von seinem Zwilling getrennt wurde und nun nach ihm sucht. Auf eurer Reise trefft ihr auf eine Vielzahl von Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten, die euch auf eurer Quest begleiten. Das Kampfsystem ist elementar – im wahrsten Sinne des Wortes! Ihr könnt verschiedene Elemente wie Pyro (Feuer), Hydro (Wasser), Anemo (Wind), Electro (Elektro), Dendro (Pflanze), Cryo (Eis) und Geo (Erde) kombinieren, um verheerende Reaktionen auszulösen. Zum Beispiel kann das Kombinieren von Hydro und Electro einen Electro-Charged-Schaden verursachen, der Gegner über Zeit schädigt. Versteht ihr die Elementarreaktionen, habt ihr schon einen riesigen Vorteil im Kampf. Aber das ist noch nicht alles! Ihr werdet Ressourcen sammeln, um eure Charaktere aufzuleveln, neue Waffen zu finden und eure Ausrüstung zu verbessern. Denkt daran, dass die Welt riesig ist und es immer etwas zu entdecken gibt: Quests, Rätsel, Schatztruhen und natürlich die berüchtigten Bosse. Euer Abenteuer in Genshin Impact beginnt in der Stadt Mondstadt, wo ihr die ersten Schritte macht und die Grundlagen lernt. Aber lasst euch nicht täuschen, die Welt ist viel größer, als sie am Anfang scheint. Erkundet alles, redet mit jedem NPC, der eine Sprechblase über dem Kopf hat – oft verbergen sich dahinter wertvolle Informationen oder sogar kleine Quests. Und das Wichtigste: Habt Spaß! Genshin Impact ist ein Marathon, kein Sprint. Nehmt euch Zeit, genießt die Grafik, die Musik und die Story. Wenn ihr die Elemente und die Charakterentwicklung versteht, seid ihr auf dem besten Weg, ein echter Meister von Teyvat zu werden. Wir werden später noch tiefer in die spezifischen Mechaniken wie das Gacha-System, die Artefakt-Farmen und das Team-Building eintauchen, aber für jetzt ist es wichtig, dass ihr ein Gefühl für die Welt und die grundlegenden Spielmechaniken bekommt. Eure Reise beginnt jetzt, und mit diesem deutschen Genshin Impact Walkthrough seid ihr bestens vorbereitet!
Die ersten Schritte in Mondstadt und die Erkundung von Liyue
So, meine lieben Abenteurer, nach den ersten grundlegenden Schritten im Spiel ist es Zeit, sich ins Abenteuer von Genshin Impact zu stürzen und die ersten großen Regionen zu erkunden. Euer Weg beginnt in der windigen Stadt Mondstadt, dem Königreich der Freiheit und des Barden. Hier werdet ihr die Grundlagen des Kampfes, der Quests und der Erkundung meistern. Ihr trefft auf eure ersten Gefährten wie Paimon, Amber, Kaeya und Lisa. Nutzt ihre Fähigkeiten, um die ersten Rätsel zu lösen und die Welt zu erkunden. Denkt daran, die Elementarreaktionen sind euer bester Freund! Versucht, Pyro-Fähigkeiten mit Hydro oder Cryo zu kombinieren, um den Gegnern ordentlich Schaden zuzufügen. Aber seid nicht nur auf den Kampf fokussiert! Mondstadt ist voller Geheimnisse, versteckter Truhen und kleiner Nebenquests, die euch mit nützlichen Materialien versorgen. Achtet auf die Anemo-Kristallherzen, die ihr sammeln könnt, um eure Ausdauer zu erhöhen – das ist essentiell für längere Flüge und Sprints. Sobald ihr die Hauptstory in Mondstadt abgeschlossen habt und die ersten wichtigen Charaktere freigeschaltet habt, öffnet sich die Welt weiter, und eine neue, aufregende Region wartet auf euch: Liyue. Diese Region ist inspiriert von chinesischer Kultur und bietet eine völlig neue Landschaft, von majestätischen Bergen bis hin zu geschäftigen Städten wie Liyue Harbor. Hier trefft ihr auf neue, mächtige Charaktere wie Xiangling, Xingqiu und den unvergleichlichen Rex Lapis in seiner menschlichen Form, Zhongli. Liyue ist bekannt für seine Geo-Elemente und die beeindruckenden Berge, die ihr erklimmen könnt. Nutzt die Kletter-Mechaniken weise, um versteckte Orte zu erreichen und seltene Materialien zu sammeln. Die Quests in Liyue sind oft komplexer und führen euch tiefer in die Lore des Spiels. Ihr werdet die Geschichte von den Geo-Archonten und den Adepti erfahren. Achtet auf die Domänen, die ihr in Liyue findet. Sie bieten wertvolle Belohnungen wie Artefakte und Talentbücher, die für das Aufleveln eurer Charaktere unerlässlich sind. Probiert verschiedene Teamkombinationen aus, um die Herausforderungen in den Domänen zu meistern. Vielleicht eine Kombination aus Pyro und Cryo für Melt-Reaktionen oder Hydro und Electro für Electro-Charged? Das Wichtigste ist, dass ihr die Umgebung nutzt! In Liyue könnt ihr mit den Geo-Kristallen interagieren, um Plattformen zu erschaffen, die euch helfen, höher gelegene Gebiete zu erreichen. Genshin Impact belohnt Neugier, also scheut euch nicht, jeden Winkel der Karte zu erkunden. Haltet Ausschau nach Krystall-Erzadern, die ihr abbauen könnt, um Waffen zu schmieden und zu verbessern. Eure Reise durch Mondstadt und Liyue ist erst der Anfang, aber sie legt den Grundstein für alles, was noch kommt. Mit diesem Walkthrough auf Deutsch seid ihr bestens gerüstet, um die Welt von Teyvat zu erobern. Bleibt dran für mehr tiefgehende Guides zu Charakteren, Artefakten und den mysteriösen neuen Regionen!
Die Kunst der Elementarkämpfe und Teamzusammenstellung
Nun, meine lieben Teyvat-Entdecker, kommen wir zu einem der faszinierendsten und wichtigsten Aspekte von Genshin Impact: der Kunst der Elementarkämpfe und der Teamzusammenstellung. Das ist, wo das Spiel wirklich glänzt und wo ihr den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Spieler erkennt. Versteht ihr die elementaren Reaktionen wirklich, könnt ihr Gegner, die euch vorher schier unbesiegbar erschienen, mit Leichtigkeit besiegen. Erinnert euch, es gibt sieben Elemente: Pyro, Hydro, Anemo, Electro, Dendro, Cryo und Geo. Jede Kombination dieser Elemente löst eine spezifische Reaktion aus, die entweder zusätzlichen Schaden verursacht, Gegner verlangsamt, betäubt oder auf andere Weise beeinflusst. Zum Beispiel ist die Vaporize-Reaktion (Hydro + Pyro) extrem stark, da sie den Schaden des Pyro-Angriffs um das 1,5-fache erhöht, wenn Hydro zuerst angewendet wird, und um das 2-fache, wenn Pyro zuerst angewendet wird. Die Melt-Reaktion (Cryo + Pyro) funktioniert ähnlich. Die Overload-Reaktion (Pyro + Electro) verursacht AoE-Schaden und schleudert kleinere Gegner weg – perfekt, um Gruppen von Feinden zu kontrollieren. Die Electro-Charged-Reaktion (Hydro + Electro) verursacht kontinuierlichen Schaden über Zeit und kann Gegner mit Stromschlägen treffen. Superconduct (Cryo + Electro) verursacht Cryo-Schaden und reduziert die physische Verteidigung von Gegnern, was es ideal für physische Schadensverursacher macht. Swirl (Anemo + Pyro/Hydro/Electro/Cryo) verteilt das Element und verursacht zusätzlichen Elementarschaden. Crystallize (Geo + Pyro/Hydro/Electro/Cryo) erzeugt Kristalle, die bei Aufnahme ein Elementarschild bilden, das den entsprechenden Elementarschaden absorbiert. Und Bloom (Dendro + Hydro) erzeugt Dendro-Kerne, die später explodieren und Dendro-Schaden verursachen. Die Intensify-Reaktion (Dendro + Electro) erhöht den Schaden von Dendro- und Electro-Angriffen. Das Wissen um diese Reaktionen ist der Schlüssel. Aber wie stellt ihr das beste Team zusammen? Ein gutes Team besteht in der Regel aus vier Charakteren, die sich ergänzen. Ihr braucht oft einen Hauptschadensverursacher (DPS), der den meisten Schaden austeilt. Dann einen oder zwei Unterstützungscharaktere (Supports), die Buffs geben, Gegner schwächen oder Elementareffekte anwenden. Und oft einen Heiler oder Schild-Charakter, um das Team am Leben zu halten. Denkt über Synergien nach. Wenn euer DPS-Charakter beispielsweise stark von Anemo-Wirbeln profitiert, solltet ihr einen Anemo-Charakter mitbringen. Wenn ihr viele physische Angreifer habt, ist ein Cryo-Charakter für Superconduct Gold wert. Es gibt keine eine perfekte Teamkombination, da es auf eure Charaktere, eure Ausrüstung und die Gegner ankommt, denen ihr gegenübersteht. Experimentiert, probiert neue Dinge aus und findet heraus, was für euch am besten funktioniert. Die Teamzusammenstellung in Genshin Impact ist eine eigene Wissenschaft, aber eine unglaublich lohnende. Mit diesem deutschen Genshin Impact Walkthrough werdet ihr bald die Meister der Elementarkämpfe sein!
Artefakte und Waffen: Das Herzstück der Charakterentwicklung
Alright, meine Power-Gamer und Schatzsucher! Wenn ihr euch fragt, was eure Charaktere von gut zu legendär macht, dann hört genau zu. Wir sprechen heute über Artefakte und Waffen in Genshin Impact, denn das ist der absolute Kern der Charakterentwicklung und der Schlüssel, um die härtesten Herausforderungen zu meistern. Ohne die richtige Ausrüstung sind selbst die stärksten Charaktere nur halb so effektiv. Fangen wir mit den Artefakten an. Artefakte sind wie Schmuck für eure Charaktere, aber sie geben euch massive Boni auf Angriff, Verteidigung, Elementarkunde, kritische Trefferchancen, kritische Trefferschäden und vieles mehr. Sie kommen in Sets von je vier Teilen: eine Blume des Lebens (HP-Bonus, immer fix), eine Feder der Todeszeit (Angriffsbonus, immer fix), eine Sanduhr (Hauptstatus wählbar), ein Kelch (Elementarbonus oder physischer Bonus, wählbar) und ein Diadem (kritische Trefferchance oder kritischer Trefferschaden, wählbar). Das wirklich Coole und manchmal auch Frustrierende ist, dass die Hauptstatus auf Sanduhr, Kelch und Diadem zufällig sein können, und das ist, wo das Farmen ins Spiel kommt. Ihr müsst Domänen für Artefakte besuchen, oft auf höheren Welten-Levels, um die besten fünf Sterne Artefakte zu bekommen. Aber das ist noch nicht alles! Jedes Artefakt hat auch vier Unterstatus, die sich beim Aufleveln zufällig verbessern können. Hier wird es knifflig, denn ihr sucht nach perfekten Unterstatus, die zu eurem Charakter passen. Ein DPS-Charakter braucht vielleicht Angriff, kritische Trefferchance und kritischen Trefferschaden. Ein Support-Charakter profitiert vielleicht von Energieaufladung oder Elementarkunde. Das Farmen von Artefakten in Genshin Impact kann eine echte Herausforderung sein, aber die Belohnung ist es wert. Haltet immer Ausschau nach neuen Sets, die eure Lieblingscharaktere noch stärker machen. Jetzt zu den Waffen. Waffen sind genauso wichtig wie Artefakte und kommen in verschiedenen Seltenheitsstufen (3-Sterne, 4-Sterne, 5-Sterne) und Typen (Schwert, Zweihänder, Lanze, Bogen, Katalysator). Jede Waffe hat einen Basisangriffswert und einen sekundären Status, ähnlich wie bei Artefakten. Aber das Wichtigste sind die Waffen-Passivfähigkeiten, die euren Charakteren einzigartige Boni verleihen. Ein Bogen könnte eure kritische Trefferchance erhöhen, ein Schwert könnte eure Angriffsgeschwindigkeit steigern, und ein Zweihänder könnte den Schaden von Elementarangriffen buffen. Es gibt auch kostenlose Waffen, die ihr durch Erkundung oder Quests erhaltet, und die Gacha-Waffen, die ihr über das Wunsch-System bekommen könnt. Die Wahl der richtigen Waffe hängt stark von eurem Charakter, seinem Spielstil und dem Artefaktset ab, das ihr verwendet. Versucht immer, eine Waffe zu finden, deren sekundärer Status und ihre Passivfähigkeit gut zu eurem Charakter passen. Das Schmieden und Verbessern von Waffen mit Sternenstaub, Sternenquarz und Fantasieerzen ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Charakterentwicklung. Denkt daran, dass ihr eure Waffen auch aufrüsten müsst, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit den richtigen Artefakten und Waffen könnt ihr das volle Potenzial eurer Charaktere freisetzen und die schwierigsten Bosse und Domänen in Genshin Impact meistern. Dieser Walkthrough auf Deutsch soll euch dabei helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Ausrüstung eurer Helden geht!
Der Aufstieg: Charakter- und Waffen-Ascension erklärt
Okay, Leute, wir haben uns über Artefakte und Waffen unterhalten, aber wie machen wir unsere geliebten Charaktere und ihre Werkzeuge wirklich unaufhaltsam? Die Antwort liegt in der Ascension, oder wie wir im Deutschen sagen: Aufstieg. Das ist der Prozess, bei dem ihr eure Charaktere und Waffen über ihre Level-Grenzen hinaus auflevelt und ihre statistischen Boni und Passivfähigkeiten freischaltet. Ohne Ascension ist euer Fortschritt schnell begrenzt, und ihr werdet die härteren Herausforderungen in Teyvat nicht meistern können. Fangen wir mit der Charakter-Ascension an. Um einen Charakter aufzusteigen, müsst ihr bestimmte Materialien sammeln. Diese sind oft spezifisch für das Element des Charakters und die Region, aus der er stammt. Zum Beispiel braucht ein Pyro-Charakter oft Nafrost-Blumen (die man von Pyro-Elementaren bekommt) und eine bestimmte Art von Erz, die man durch das Besiegen von Bossen erhält. Zusätzlich benötigt ihr oft Mora (die Standardwährung in Genshin Impact) und spezielle Aufstiegsmaterialien, die man nur an bestimmten Tagen der Woche in den Domänen der Erinnerung finden kann. Jeder Charakter kann bis zu sechs Mal aufsteigen. Bei jedem Aufstieg steigt nicht nur das maximale Level, sondern oft auch ein statistischer Bonus des Charakters (z. B. kritische Trefferchance, Angriff, Elementarkunde). Der sechste Aufstieg ist besonders wichtig, da er oft eine einzigartige passive Fähigkeit des Charakters freischaltet oder verbessert. Die Materialien für die Ascension können manchmal schwer zu bekommen sein, also plant voraus und farmt sie, wenn die entsprechenden Domänen geöffnet sind. Jetzt zur Waffen-Ascension. Ähnlich wie bei Charakteren können auch Waffen aufsteigen, um ihre Level-Grenzen zu erhöhen und ihre sekundären Statuswerte zu verbessern. Auch hier braucht ihr spezifische Materialien. Diese sind oft Erzbrocken bestimmter Elemente (z. B. Nafrost-Erz für Waffen, die aus Mondstadt stammen) und Spezialmaterialien, die man in den Domänen der Macht findet (auch hier gibt es spezifische Tage für verschiedene Materialien). Zusätzlich braucht ihr wieder Mora und oft auch Elite-Monster-Drops (z.B. von Hilichurls oder Slimes). Jede Waffe kann ebenfalls bis zu sechs Mal aufsteigen. Die Aufstiegsmaterialien für Waffen sind oft mit der jeweiligen Region verbunden, in der ihr die Waffe gefunden habt oder für die sie gedacht ist. Zum Beispiel braucht eine Waffe aus Liyue oft Materialien, die in Liyue zu finden sind. Die Ascension von Charakteren und Waffen ist ein entscheidender Schritt, um im Spiel voranzukommen. Es ist nicht nur eine Frage der Zahlen, sondern auch des Freischaltens des vollen Potenzials eures Lieblingshelden. Wenn ihr wisst, welche Materialien ihr braucht und wo ihr sie findet, wird dieser Prozess viel einfacher. Denkt daran, dass der Aufstieg oft mit der Erforschung neuer Gebiete und dem Besiegen stärkerer Bosse einhergeht. Mit diesem deutschen Genshin Impact Walkthrough werdet ihr bald eure Charaktere und Waffen auf das nächste Level bringen und Teyvat mit neuer Stärke erobern!
Die Weite von Inazuma und Sumeru erkunden
Leute, wir haben Mondstadt und Liyue erkundet, die Grundlagen gelernt, und jetzt wird es ernst! Teyvat wird immer größer und voller Geheimnisse, und als Nächstes stehen die Inazuma-Inseln und das üppige Reich von Sumeru auf dem Programm. Diese neuen Regionen bringen nicht nur frische Landschaften und epische Quests, sondern auch brandneue Mechaniken, Gegner und natürlich neue Charaktere, die ihr lieben werdet. Beginnen wir mit Inazuma. Diese von Japan inspirierte Nation ist ein Archipel aus sechs Hauptinseln, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Atmosphäre und ihren eigenen Herausforderungen. Inazuma ist die Heimat von Electro-Charakteren und führt das Dendro-Element auf eine ganz neue Ebene ein. Die Umgebung ist oft gefährlich, mit ständigen Gewittern, tödlichen Verirrten und mächtigen Shogun-Soldaten. Ihr werdet hier auf Charaktere wie die unglaubliche Kamisato Ayaka, den geheimnisvollen Kaedehara Kazuha und den explosiven Yoimiya treffen. Das Erkunden von Inazuma erfordert oft das Meistern von Windkernen, um über Abgründe zu gleiten, und das Lösen von Rätseln, die mit der Electro-Archon verbunden sind. Die Electrogranum ist eine wichtige Mechanik, die euch vor Elektrizität schützt und euch erlaubt, durch bestimmte Barrieren zu gelangen. Haltet die Augen offen nach Sakura-Blüten und Masken, die ihr sammeln könnt, um die Statue der Sieben in Inazuma zu verbessern und neue Fähigkeiten freizuschalten. Die Artefakt-Sets, die ihr in Inazuma finden könnt, sind oft sehr mächtig und speziell für bestimmte Elementarkombinationen oder Spielstile entwickelt. Nachdem ihr euch durch die Gefahren und Schönheiten von Inazuma gekämpft habt, öffnet sich die Tür zum Wüsten- und Dschungelreich von Sumeru. Sumeru ist eine Region der Weisheit und des Wissens, stark beeinflusst von südasiatischer und nahöstlicher Kultur. Hier dreht sich alles um das Dendro-Element und seine Interaktionen mit den anderen Elementen, insbesondere mit Electro und Hydro, was zu den neuen Reaktionen wie Quicken, Aggravate und Bloom führt. Die Erkundung von Sumeru ist ein Abenteuer für sich. Ihr werdet durch dichte Dschungel navigieren, versteckte Oasen entdecken und gegen Kreaturen kämpfen, die sich perfekt an ihre Umgebung angepasst haben. Charaktere wie Nahida (die Dendro-Archon), Alhaitham und Cyno sind hier von zentraler Bedeutung. In Sumeru werdet ihr auf neue Mechaniken stoßen, wie z.B. das Navigieren in der Wüste mit Hilfe von Rune-Steinen oder das Nutzen von Schlingpflanzen im Dschungel. Die Ressourcen in Sumeru, wie z.B. bestimmte Pflanzen und Edelsteine, sind einzigartig und notwendig, um die neuen Charaktere aufzuleveln. Die Domänen und Bosse in Sumeru bieten einzigartige Herausforderungen, die oft das Verständnis der neuen Dendro-Reaktionen erfordern. Es ist unerlässlich, dass ihr wisst, wie ihr die Dendro-Elemente am besten nutzt, um diese neuen Gegner zu besiegen. Mit diesem deutschen Genshin Impact Walkthrough seid ihr bestens vorbereitet, um euch den Herausforderungen von Inazuma und Sumeru zu stellen. Jede Region ist eine eigene Welt voller Geheimnisse, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden!
Die neuesten Updates und Events meistern
Hey Leute, das ist der Teil, auf den wir alle gewartet haben: die neuesten Updates und Events in Genshin Impact! MiHoYo (jetzt HoYoverse) hört nie auf, uns mit neuen Inhalten zu überraschen, und es ist wichtig, dass ihr auf dem Laufenden bleibt, um das Beste aus eurem Genshin Impact-Erlebnis herauszuholen. Neue Updates bringen oft neue Regionen zum Erkunden, neue Charaktere zum Ziehen, neue Waffen zum Schmieden und natürlich neue Story-Quests, die die Lore weiter ausbauen. Aber das Spannendste sind oft die temporären Events. Diese Events sind zeitlich begrenzt und bieten oft einzigartige Belohnungen, die ihr sonst nirgendwo bekommen könnt – von exklusiven Waffen und Artefakten bis hin zu kosmetischen Gegenständen und Primogems, der wichtigsten Währung im Spiel, die ihr für Wünsche braucht. Um diese Events zu meistern, ist es wichtig, die Ankündigungen und Patch Notes zu verfolgen. Oft gibt es Vorab-Informationen über die Events, sodass ihr euch vorbereiten könnt. Zum Beispiel, wenn ein neues Event auf einem bestimmten Element basiert, wisst ihr, welche Charaktere und Waffen ihr vorbereiten müsst. Viele Events erfordern auch ein bestimmtes Welten-Level oder den Abschluss bestimmter Story-Quests, um teilnehmen zu können. Also, stellt sicher, dass ihr mit euren Charakteren auf dem neuesten Stand seid und die Hauptstory vorantreibt. Team-Synergien sind bei Events oft entscheidend. Manchmal erfordert ein Event spezielle Mechaniken, die nur mit bestimmten Elementarkombinationen oder Charakterfähigkeiten gemeistert werden können. Denkt daran, dass die Belohnungen oft nur für kurze Zeit verfügbar sind, also seid aktiv und nutzt die Gelegenheit. Primogems sind eure beste Freundin, wenn es um Events geht. Viele Events bieten eine Menge Primogems als Belohnung, was euch hilft, eure nächsten Wünsche auf die begehrten neuen Charaktere oder Waffen zu richten. Schaut immer im Event-Menü nach, um zu sehen, welche Events gerade laufen, welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst und welche Belohnungen es gibt. Manche Events sind rein kampforientiert, während andere Rätsel, Erkundung oder sogar Minispiele beinhalten. Es ist diese Vielfalt, die Genshin Impact so frisch und spannend hält. Verpasst keine Welle von neuen Inhalten! Mit diesem deutschen Genshin Impact Walkthrough sollt ihr immer auf dem neuesten Stand sein, was die Updates und Events angeht. Bleibt neugierig, bleibt aktiv und sichert euch die besten Belohnungen, die Teyvat zu bieten hat! Viel Erfolg, Abenteurer!